Erfahrungen & Skills
Ich bringe Software Projekte
von der Idee zur Applikation.
Hallo, ich bin ein studierter Bauingenieur mit den Schwerpunkten auf Informatik, Statik und Stahlbau. Im Laufe des Studiums habe ich meine Interessen für die Informatik geweckt und diese im Studium mit einfließen lassen. Angefangen mit iOS Entwicklungen über C# und JavaScript, bis hin zu Entwicklungen im Blockchain Bereich konnte ich mich in den letzten Jahren stetig weiterentwickeln.
2020 - heute
Bauinformatik - CTO BIMension GmbH
Entwicklung von App- und Webanwendungen für die Baubranche.
2016 - 2019
Abschluss - Master of Science
TU Darmstadt Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Bauinformatik, Statik, Stahlbau.
2019 - heute
Blockchain Entwickler
Entwicklung von Dashboards, Smart Contracts, ERC20 Tokens, NFTs und PoS-Nodes.
2016 - heute
iOS-Entwickler
Entwicklung von Apps für Apple Geräte.
2016
Abschluss - Bachelor of Engineering
Hochschule Darmstadt Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Konstruktiv.
Übersicht
Skills
Javascript
90%
Typescript
90%
React
90%
Redux
90%
ExpressJS
90%
NextJS
90%
REST
85%
MUI
75%
Tailwind
75%
Ant Design
75%
Node.js & Web
Um wirklich Plattform unabhängige Software zu entwickeln ist Node.js die perfekte Wahl. Mit TypeScript und React macht das Ganze auch noch richtig Spaß.
Ethereum
95%
Solidity
85%
Hardhat
85%
Chai
85%
EthersJS
80%
Truffle
70%
Solana
65%
Web3 & Blockchain
Web3 stellt eine dezentrale, unveränderliche Version des weltweiten Netzes in Aussicht - frei von Intermediären und mit der gleichen kryptografischen Verifizierbarkeit ausgestattet wie Kryptowährungen, Non-Fungible Tokens (NFTs) und Dapps, einer neuen Art dezentraler Applikationen, denen ein Distributed Ledger zu Grunde liegt. In Kombination mit Webentwicklung können hiermit vollständige DApp (Dezentrale Applikationen) entwickelt werden.
Unity
90%
C#
85%
ARFoundation
85%
ARCore & ARKit
85%
Spatial Anchor
85%
Swift
75%
Xcode
75%
React Native
65%
Mobile App
Die Entwicklung mobiler Apps entspricht im Wesentlichen der Entwicklung von Software im Allgemeinen. Allerdings stellt die Komptabilität an viele verschiedene Geräte eine gewisse Herausforderung da. Plattformunabhängige Tools wie Unity und React Native machen die Entwicklung einfacher, jedoch muss manchmal auf die nativen Entwicklungsumgebungen wie XCode und Android Studio zurückgegriffen werden.
MongoDB
90%
Mongoose
90%
GraphQL
75%
MySQL
70%
Datenbank
Datenbanken dienen dazu, Berge von gesammelten Daten geordnet und für einen autorisierten Benutzer leicht zugänglich zu halten. Jedes Unternehmen verwendet je nach Art seiner Daten eine andere Datenbank. Es gibt verschiedene Arten von Datenbanken, die ihren Benutzern jeweils unterschiedliche Funktionen bieten. SQL-Datenbanken bieten ihren Benutzern beispielsweise kein hohes Maß an Skalierbarkeit, und relationale Datenbankschemas sind strenger, bieten jedoch mehr Konsistenz und Struktur.
Github
95%
Azure
85%
AWS
85%
Docker
85%
Bash
55%
Automatisierung
Neben der Codeverwaltung spielt auch die Automatisierung der Anwendungsentwicklung (CI/CD) eine wichtige Rolle. Um die Qualität des Programmes und die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu gewährleisten, wird bei Änderungen in einem automatisierten Prozess wird Code getestet und integriert sowie im Anschluss gebündelt und in einer Testumgebung veröffentlicht. Hierfür eignet sich Docker sehr gut.